Gedichte

Zaun

das wichtigste am Haus

ist sicherlich der Zaun

sonst könnten dir die Nachbarn 

ja auf den Teller schaun

der Mann von gegenüber 

er ist dir nicht geheuer?

die Kunstholzwand in hell

war gar nicht mal so teuer

sitzt du auf der Terasse

die Nachbarskinder stören

Betonlärmschutz drei Meter 

und nichts ist mehr zu hören 

am Badezimmerfenster

wohnt ein recht alter Herr

stehst du mal nackt vorm Spiegel 

fällt ihm das Schlafen schwer

am nächsten Tag geliefert 

der Sichtschutzzaun mit Ranken

der Herr kann nichts mehr sehen 

sein Herz wird es dir danken

wenn du im Nachthemd kochst

und jemand schaut durchs Fenster

erzählt die Nachbarschaft 

da drüben sind Gespenster

die Gitterwand gefüllt 

mit wunderschönen Steinen

lässt keine Blicke mehr

in deine Küche scheinen 

auch Weihnachten sitzt du allein 

das macht dir gar nichts aus 

wie alle fröhlich schmücken 

ist dir ein echter Graus

für Weihnachtsliedersinger

ging deine Tür nicht auf 

drum war auch keiner traurig 

bei folgenden Verlauf

im wohlumzäunten Haus 

fühlst du dich gut behütet

das Schicksal aber hat

für dich was ausgebrütet 

du warst grad eingeschlafen 

da fiel mit einem Krach

ein viel zu knapp betanktes

Flugzeug voll auf dein Dach

die Zäune und die Nachbarn 

sind schön verschont geblieben 

für sie ein Weihnachtswunder

du schmollst auf Wolke sieben

von Ariane Timm

Gedichte

Der Pflaumenkern

„oh Mutter, so sprich, hast du für mich Zeit?“

frug mittags die Tochter und lächelte breit

„ich pflückte vom Baume die Pflaumen in Massen

kaum können die Körbe die Früchte noch fassen

nun Mütterlein, ich wüsste gar gern

hilfst du mir mit der Pflaumen Kern?“

„ach Kind, lass greifen mich nur dies Gerät

 im Küchenschrank ganz unten es steht

zerteilet die Pflaume und nimmt ihr die Mitte,

damit erfüll ich doch gern deine Bitte“

hinfort eilt die Tochter, und Mutter sodann

mit dem Entkerner greift die Früchte an

wobei nun geht ihr auf ein Licht

mit diesen Pflaumen stimmt was nicht

denn keine will den Kern hergeben

es ist ein Stechen und ein Kleben

Mütterlein fängt an zu schwitzen 

weil bombenfest die Kerne sitzen

es greift zum Fernsprechapparat

„mein Kind, die Arbeit hier ist hart!

im nächsten Herbst, so merk dir das

nimm lieber Pflaumen aus dem Glas!“

von Ariane Timm

Gedichte

The hedgehog king

a partridge on a peartree jumped

some fruits came tumbling down

they fell upon the hedgehog king

and smashed right flat his crown

the partridge cried : „I’m sorry, man

pray tell, are you okay?“

it reared back in surprise

to hear the king shout loud „hooray“!

„you made my day, dear partridge

I did not want this crown

now it’s beyond repairing

thank God the pears fell down“

short silence

and should you now consider

a rather happy end

I guess you have forgotten

the hungry fox, my friend

whilst hedgehog and partridge

still spoke on the ground

the fox crept upon them

not making a sound

the bird was quite tasty

the fox belched out loud

but hedgehogs are prickly

the fox hurt his snout

you live and you learn

lose a crown to some fruit

before you can party,

your life follows suit

by Ariane Timm

Gedichte

Advent

Leise rieselt der Schnee 

kracht vom Dach …ach

morgens um sieben

den Gehweg schon schieben 

ich bin erst halb wach

unterm Schnee liegt noch Eis

abgebremst durch den Steiß 

so ein …Mist

während ich hier so sitze

schmilzt das Eis zu ner Pfütze

und mein Stert schön gekühlt 

kaum was fühlt 

langsam kämpf ich mich hoch 

kommt vorbei Nachbar Meyer

fällt und bricht sich die Hüfte

statt Weihnachtsmann

rauscht der Notarzt an

ich steh mit pitschenasser Hose

mein Steiß taut wieder auf 

Meyer und ich sehn Sterne vor Schmerzen 

in allen Fenstern brennen Kerzen

es ist Advent 

Von Ariane Timm

Gedichte

Das endoplasmatische Retikulum

Was ist ein endoplasmatisches Retikulum?

Endoplasma ist ja wiederverwerteter Kunststoff, also Plastik.

Und ein Retikulum ist eine Handtasche, in diesem Fall eine Tüte.

Es handelt sich also um eine recycelte Plastiktüte.

Ein End ist ja die neutrale Form für ein Tier, das sich nicht zwischen Erpel und Ente

endscheiden kann.

Und oplasmatisch heißt ja ohne Plasma, also nur die Federn von dem Tier.

Ein Retikül ist eine Art Kissen, wir haben es also mit einem mit geschlechtsneutralen Federn

gefüllten Kopfkissen zu tun.

Endoplasmatisch heißt ja, das am Ende der Hammer hängt, 

oder das Baumelteil von so einer alten Uhr.

Und Retik bezieht sich auf das Material, in diesem Fall ein Geweih,

aus dem das Ulum, also die Uhr gemacht ist.

Vor uns liegt somit eine Hirschhornhammerschlagwerkuhr. Sehr selten.

Von Ariane Timm

Gedichte

Efeu

Ein kleiner Efeu schüchtern steht 

bei mir auf dem Balkon 

in einer Schale wohlgeformt 

nordöstlich von Hongkong 

Der Efeu hat ein hartes Leben 

denn er steht in der Sonne eben

ich sitze im Büro und schwitze 

mein Efeu trocknet in der Hitze 

Am Abend sehe ich mit Grausen 

der Efeu lässt die Blätter sausen

denn ich war wieder auswärts essen 

und hab das Gießen ganz vergessen 

Wenn knusprig braun ein Efeu 

dann hilft kein Wasser mehr 

ab in die Biotonne 

der Abschied fällt mir schwer 

Was wächst bei Sonnenwetter herrlich 

und braucht vom Wasser eher spärlich?

Ein kleiner grüner Kaktus 

steht nun auf dem Balkon 

in einer Schale wohlgeformt 

nordöstlich von Hongkong 

Von Ariane Timm 

Gedichte

Norbert

Once I was starving

Nothing left to eat

But a little bit of tasty looking hope

Reached out to grab it

With trembling hands

But it smiled at me and flew away

Only to come back a little later

Carrying Pizza, Pancake and a poodle

I ate everything

But the poodle

Him I kept 

His name was…N…

Norbert 

Ariane Timm

Gedichte

Trochäus

Es war ein Mensch vor langer Zeit 

mit sehr viel Langeweile 

so nahm er einen schönen Text 

und ließ kein Satzteil heile

Er sprach:

Ich seh hier ein Gedicht 

das wird mal Teil vom Unterricht 

so mach ich euch das Leben schwer 

ganz viele Regeln müssen her

der Plusquam macht das Leid perfekt 

die Schüler hört man fluchen

denn leider ist das gar kein Frosch 

und nicht im Teich zu suchen 

Wer immer sich dies ausgedacht

sperrt unsre Freiheit ein

genieß die Sprache ohne von Zwang

Wie schön könnte das sein…

Mein Deutschlehrer die Regeln liebt

das wusst ich, als ich hörte…

er nannte seine Kinder glatt

Trochäus, Jambus, Dörthe…

Von Ariane Timm