Das endoplasmatische Retikulum

Was ist ein endoplasmatisches Retikulum?

Endoplasma ist ja wiederverwerteter Kunststoff, also Plastik.

Und ein Retikulum ist eine Handtasche, in diesem Fall eine Tüte.

Es handelt sich also um eine recycelte Plastiktüte.

Ein End ist ja die neutrale Form für ein Tier, das sich nicht zwischen Erpel und Ente

endscheiden kann.

Und oplasmatisch heißt ja ohne Plasma, also nur die Federn von dem Tier.

Ein Retikül ist eine Art Kissen, wir haben es also mit einem mit geschlechtsneutralen Federn

gefüllten Kopfkissen zu tun.

Endoplasmatisch heißt ja, das am Ende der Hammer hängt, 

oder das Baumelteil von so einer alten Uhr.

Und Retik bezieht sich auf das Material, in diesem Fall ein Geweih,

aus dem das Ulum, also die Uhr gemacht ist.

Vor uns liegt somit eine Hirschhornhammerschlagwerkuhr. Sehr selten.

Von Ariane Timm

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on whatsapp
WhatsApp

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen